US-Senat verabschiedet Trumps Steuerreform

28. Juni 2025

In einer denkwürdigen Sitzung hat der US-Senat das zentrale Steuer- und Haushaltsgesetz von Präsident Donald Trump mit einer knappen Mehrheit von 51 zu 49 Stimmen verabschiedet. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Moment in der aktuellen Legislaturperiode.

Das Gesetz soll bereits zum amerikanischen Unabhängigkeitstag am 4. Juli in Kraft treten. Die Reform sieht drei Hauptkomponenten vor: die Verlängerung bestehender Steuererleichterungen, eine signifikante Erhöhung der Militärausgaben sowie eine deutliche Verschärfung der Einwanderungspolitik.

Besondere Aufmerksamkeit erregt die mögliche Auswirkung des Steuergesetzes auf den Kryptowährungsmarkt, wie Experten in einer aktuellen Analyse darlegen. Finanzbeobachter spekulieren bereits über die langfristigen Konsequenzen dieser Reform.

Der von Senator Lindsey Graham eingebrachte Entwurf entwickelte sich während der Debatte zum Lackmustest für die politische Elite. Beide Parteien führten intensive Verhandlungen bis in die späten Abendstunden, bevor die finale Abstimmung erfolgte.